… und wie läuft unsere Hug Challenge in Kisumu / Kenia?

Parallel zu unserem Finale in Zürich, läuft auch in Kisumu / Kenia heute eine Hug Challenge. Organisiert von und mit Jovian, unserer Koordinatorin vor Ort und mit unseren Mädchen von Hope for Girls. Vielleicht die allererste Hug Challenge in Kenia überhaupt… oder zumindest sicher, die Erste in Kisumu. Unsere Mädchen haben insgesamt 122 Umarmungen und 8’900.– kenianische Shillings gesammelt 85 CHF).  Für kenianische Verhältnisse ist das eine ansehnliche Summe! Thank you Kisumu, Kenia, Afrika!

Übersetzungsarbeit wäre noch zu leisten 🙂
Aber auch ohne genau zu verstehen, was der junge Mann hier im Video sagt, so verstehen wir doch, dass es um HOFOGI und um die Hug Challenge geht!

Lunch Break 🙂

Das Wunder von Zürich (Part2)

Zürich unsere Finale Stadt (10 von 10)
Anzahl Umarmungen: 451
Einnahmen: 513.40 CHF

Wir hatten heute hier in Zürich eine ganz wunderbare, grossartige Frau mit dabei! Die quirlige, lebensfrohe und enorm effiziente Patrizia haben wir vor zwei Wochen in St. Gallen kennengelernt und sie hat uns spontan ihre Unterstützung zugesichert! Patrizia ist heute morgen extra für das Finale der Hug Challenge von St. Gallen angereist um gemeinsam mit uns in Zürich Menschen zu umarmen und Geld zu sammeln. Vor Ihrem Einsatz haben wir sie zu Ihrer Motivation und allfälligen Befürchtungen befragt:

Wir sind immer wieder begeistert, wenn wir Menschen mit unseren Anliegen und Themen inspirieren können und sie dafür sogar bereit sind ihre persönliche Komfortzone auszudehnen und Neues zu wagen. „grenzüberschreitend“ unser Motto. Hammer!

Wie im Video bereits angetönt, werden wir auch heute hier in Zürich, die als Ziel gesetzten 1’000 Umarmungen pro Stadt nicht schaffen. Dafür bräuchten wir zusätzliche aktive Unterstützer, wie Patrizia. Allerdings hat sich der langersehnte Wunsch von Claudia doch noch erfüllt. Eine Umarmung von einem Kravatten- und Anzug-Menschen, und als Zuckerhäubchen obendrauf, erst noch von der ganz attraktiven Sorte. Ihre Freude ist grenzenlos und scheint ansteckend zu sein 🙂

Thank you Zurich. 👑👑👑

Das Wunder von Zürich (Part1)

 

Heute ist Samstag der 1. Dezember. Das Finale unserer Hug Challenge. Zürich ist unsere letzte Destination. 10 von 10. Im Wissen darum, haben wir im Vorfeld zwei konkrete Wünsche formuliert:

Auf dem Weg nach Zürich. Wir sind etwas aufgedreht und nervös, wie man unschwer erkennen kann:


Zufälle gibt’s, die gibt’s gar nicht.

Wir haben kaum unser Auto parkiert, schon spricht uns ein junger Mann auf Englisch an. Es stellt sich heraus, dass er für Radio RUV Reykjavik, Iceland auf Europa Tournee ist und eine Reportage macht. Auf seine Frage ob wir ihm ein Interview gewähren wollen, müssen wir nicht lange überlegen. Wir sind mega gespannt auf den offiziellen Beitrag von ihm bzw. von Radio RUV :-).
Bis dahin, freuen wir uns über seine motivierenden Worte, welche er uns in nachfolgenderm Video mit auf den Weg gibt und über einen überraschenden und äusserst erfreulichen Start heute morgen in Zürich.
Danke Svavar Jonatansson, Radio RUV, Island

Imagine…

HUG CHALLENGE FINALE
Wir organisieren am nächsten Samstag 1.Dezember unsere finale Hug Challenge in Zürich! Ab 11.00 bis 17.00h. Wer gemeinsam mit uns für ein paar Stunden Menschen umarmen möchte: Melde Dich!
Mail: info@grenzueberschreitend.ch

Promo auf Kenianisch

Kisumu (Kenia) bereitet sich auf seine erste Hug Challenge vor. 😍💪👀

Wir konnten einige lokale Persönlichkeiten für die Ankündigung und Promotion des anstehenden Events gewinnen. Hammer!

We are very pleased and give a huge thank you to: Achicho Dimples aka soft ware and  Patricia aka Mzungu. Be blessed sisters! Also a big up to Emceeh Nyawawah and Mcee Tall for their energy and positive vibes!

You guys rock!

Die Hug Challenge geht nach Kenia!

Die Hug Challenge geht nach Kenia!

Kommenden Samstag werden einige unserer Mädchen von Hope for Girls und hoffentlich möglichst viele unserer Freunde und Bekannte in Kisumu/Rabuor (Kenia) auf der Strasse stehen und Umarmungen für #hofogi – Hope for Girls sammeln!

Jovian – unsere rechte Hand vor Ort – organisiert wohl die erste Hug Challenge in Kenia oder sicher zumindest in Kisumu 🙂

Mit folgendem Text wirbt sie auf FB für den kommenden Event:

„Hope for girls Hug Challenge“
The Hug challenge is a drive towards supporting young girls who dropped out of school due to early pregnancies or because of their HIV status.The hug gears to raise funds and support for these girls through sponsoring their training in tailoring, hairdressing and catering.

A Hug can be equivalent to:
1. Kshs.1,000
2. A packet of sanitary towels
3. Sponsoring a young girl
4. Support for our initiative and getting more partners

The initiative will go along in supporting HOFOGI in Rabuor area. We will be having office hug challenge then finale will be at Tuskys mall on Friday.

Your support in anyway will highly be appreciated.
Thank you.

xxx   xxx   xxx   xxx   xxx

Kisumu goes Hugging 😍💪
We are watching you guys 👀 💖 und wir freuen uns auf viele Pics und Videos von der ersten Hug Challenge in Kisumu/Rabuor für Hope for Girls! Gogogo girls!
www.hofogi.org

Falls auch Du Hope for Girls unterstützen möchtest:

Spendenkonto Hope for Girls
Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg
Konto: 50-2947-4
IBAN: CH84 8069 8000 0134 9766 5

2’244 Umarmungen und noch eine Stadt

Auswertung per 25.11.2018 nach 9 Tagen in 9 Schweizer Städten:
Insgesamt haben wir 2’244 Umarmungen geteilt und 1’594 CHF Spendeneinnahmen gesammelt.

Spitzenreiter ist Aarau mit 404 Umarmungen. Aktuell auf Platz 2 ist Basel (357), knapp gefolgt von Winterthur (352)

Die finale Stadt ist Zürich. Nächsten Samstag am 1.12 müssten wir in Zürich 7’756 Umarmungen sammeln um das Ziel der Hug Challenge von 10’000 noch zu erreichen!
Wunder passieren…. manchmal. Allerdings können wir nicht Zürich für die 7’756 fehlenden Umarmungen verantwortlich machen. Wie für alle anderen Städte gilt auch für Zürich das gesetzte Ziel von 1’000 Umarmungen pro Stadt. 1’000! Das ist machbar. Das liegt im Rahmen des Möglichen. Wenn es uns gelingt einige Menschen für die Challenge zu gewinnen und zum Mitmachen zu motivieren, sind 1’000 Umarmungen absolut möglich. Gemeinsam können wir das schaffen!

1’000 geteilte Umarmungen entlang der Bahnhofstrasse am 1. Dezember stellen wir uns grossartig vor. 1’000 Momente der Begegnung. Nach 9 Tagen, 9 Städten und 2’244 geteilten Umarmungen können wir sagen: Eine Umarmung, und sei sie noch so flüchtig, bringt in den allermeisten Fällen mindesten zwei Menschen zum Lächeln. Oft auch die, die Zuschauen.

Wir wenden uns an unsere Freunde und Bekannten, an unsere Follower und überhaupt an Alle, die das jetzt lesen und mitbekommen. Mach mit!  Melde Dich, sei dabei und sei Teil vom Wunder von Zürich. 🤗🤗

Kontakt: info@grenzueberschreitend.ch

Spendenkonto Hope for Girls
Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg
Konto: 50-2947-4
IBAN: CH84 8069 8000 0134 9766 5

 

Winterthur – 352 Momente der Begegnung (Part2)

Time-lapse

 

 

Resume. Wir haben Marek nach seinem Einsatz nach seinen Erfahrungen befragt:

Gepostet von Jeanette Schmid am Samstag, 24. November 2018

 

 

Winterthur – grenzüberschreitend (Part1)

Winterthur unsere 9. Stadt (9 von 10)
Anzahl Umarmungen: 352
Einnahmen: 207.40 CHF

Für Winterthur konnten wir zwei Freunde – Marek und Omar – zum Mitmachen gewinnen. Vor ihrem Einsatz haben wir die Beiden zu Ihrer Motivation und Ihrer allgemeinen Gefühlslage befragt.

Omar scheints zu gefallen und er wird im Laufe der Zeit immer mutiger. Auf unseren Vorschlag hin, stellt er sich mit verbundenen Augen mitten auf die Strasse und wirkt wie ein Magnet. Unglaublich wie viele Menschen innert kürzester Zeit auf ihn zugehen und ihn umarmen!

Leider konnten wir Marek nicht für das gleiche Experiment gewinnen. Wir können daher keine objektiven Schlüsse ziehen warum/wieso Omar wie ein Magnet wirkt. Liegt es daran, dass er ein Mann, „blind“ und mutterseelen allein da steht? Vielleicht weckt das irgendwelche Beschützer-Instinkte? Vielleicht verstärkt seine Hautfarbe irgendwelche Reaktionen? Bevor Ihr jetzt Alle aufschreit: „Nein, damit hat es sicher nichts zu tun!“
Claudia und ich haben einiges erlebt während dieser Challenge und hatten einige schönere und weniger schöne Erlebnisse. Angefangen von der Hautfarbe von Claudia über das doch schon etwas fortgeschrittene Alter von Jeanette bis hin zu unserem Aussehen im Generellen oder auch unserem (Brust-)Umfang und Gewicht im Besonderen oder eine Kombination von Allem.

 

Organisiere Deine eigene Hug Challenge und Gewinne!

Umarme Deine Liebsten, Deine Freunde, Deine Arbeitskollegen, Deine KundenInnen oder Deine Zulieferer oder auch einfach fremde Menschen. Organisiere Deine eigene Hug Challenge Zuhause, im Büro, in Deiner Stammkneipe, im Bus, im Zug, egal wo. Schicke uns Pics und Videos von Deiner eigenen kleinen Hug Challenge. Via Facebook Hug Challenge oder Mail an: info@grenzueberschreitend.ch

Die ersten 3 Einsendungen sind Gewinner und werden belohnt! Du kannst Deinen Gewinn sogar auswählen 🙂

Option 1:
Wir beide kommen persönlich zu Dir – wohin auch immer Du möchtest – und umarmen Dich… what else 🙂

Option 2
Freiticket für die Plattentaufe von Claudia Masika. Am Samstag 8. Dezember in der Stanzerei Baden. https://www.facebook.com/events/2165608933761186/